16.10.2025

Wahlhelfer gesucht

Jetzt hier anmelden: Anmeldeformular Wahlhelfer

 

Am Sonntag, den 08. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden Bürgermeister, Landrat, Stadtrat und Kreistag. Kommt es zu einer Stichwahl (Bürgermeister oder Landrat) findet diese am Sonntag, den 22. März 2026 statt.

 

Zur Durchführung der Wahl und zur ausreichenden Besetzung der Wahl- und Briefwahllokale benötigen wir neben dem Einsatz der Bediensteten der Stadt Dettelbach, die tatkräftige Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.

 

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen und sich für die Kommunalwahl 2026 als Wahlhelfer/-in zur Verfügung stellen.

 

Es kann sich jede/r melden, der mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt ist (Unionsbürger/-in, seit mind. 2 Monaten Aufenthalt im Wahlkreis mit dem Schwerpunkt der Lebensbeziehung und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen).

Diese Aufgaben erwarten Sie im Stimmbezirk:

  • Prüfung der Wahlberechtigung
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurnen
  • Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Wahlablaufs
  • Ab 18:00 Uhr: Auszählung der Stimmzettel, Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses

Die Teams der Wahlvorstände sind groß genug, so dass eine Vormittags- bzw. Nachmittagsschicht gebildet werden kann. Ab 18:00 Uhr muss zur Auszählung der Stimmen das ganze Team anwesend sein.

Die Aufgaben erwarten Sie im Briefwahlbezirk:

  • Zulassung der Wahlbriefe
  • Ab 18:00 Uhr: Auszählung der Stimmzettel, Ermittlung und Feststellung des Briefwahlergebnisses

Die Auszählung der Stimmzettel für den Stadtrat und den Kreistag erfolgt PC unterstützt.

 

Als Aufwandsentschädigung zahlt die Stadt Dettelbach ein Erfrischungsgeld in Höhe von:

  • 100,00 € für den 08. März 2026
  • 50,00 € für den 22. März 2026.

 

Haben wir Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft zur Ausübung dieses Ehrenamtes geweckt?
Dann melden Sie sich bis 16.11.2025 und senden Ihre persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum an: [email protected] oder über www.dettelbach.de/wahlhelfer-gesucht

 

Wahlamt
Stadt Dettelbach

Das könnte Sie auch interessieren

2. Okt.. 2025
Termine für das Standesamt Dettelbach 2026
2. Sep.. 2025
Stadtverwaltung am 22.09.2025 geschlossen
Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen
18. Juli. 2025
Neue Gastronomie für die Dettelbacher Altstadt | Zusammenarbeit mit namhaftem, regionalen Gastronomiebetreiber wird besiegelt
17. Juli. 2025
Stadtverwaltung am 08.08.2025 geschlossen
1. Juli. 2025
Ehrung der Stadt Dettelbach
30. Juni. 2025
"Wohnen am Weinkrug" in Neuses am Berg
27. Juni. 2025
Stadt Dettelbach erhält das Siegel GigabitRegionBayern
26. Juni. 2025
Achtung Brandgefahr - Absage von Johannis-/Sonnenwendfeuer
17. Juni. 2025
Stadtverwaltung am 20.06.2025 geschlossen
20. Mai. 2025
Hinweis zur Neuregelung beim Einsatz biometrischer Lichtbilder in Pass- und Ausweisbehörden
14. Mai. 2025
Sperrung der Parkplätze an der Bamberger Straße | 26. Mai bis vor. 4. Juli 2025
28. Apr.. 2025
Ehrungsfeier Fluthelfer 2024
28. Apr.. 2025
Bürgerservice am 07.05.2025 geschlossen
23. Apr.. 2025
Die vhs Kitzingen - Außenstelle Dettelbach sucht Sie als engagierte Kursleitung (m/w/d)
27. März. 2025
Öffentliche Beteiligung | 20. Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Würzburg – Windenergie
21. März. 2025
Information zur Vollsperrung der Straße zwischen Groß- und Kleinlangheim | Beeinträchtigung der Buslinie 320
23. Feb.. 2025
Ergebnisse der Bundestagswahl | Wahlkreis Schweinfurt und Landkreis Kitzingen
17. Feb.. 2025
Entwicklung des alten Bahnhofsareals in Dettelbach - Investor gesucht
23. Jan.. 2025
Gastronomiebetreiber für Markthaus in Dettelbach gesucht!
5. Juni. 2025
Kommunale Wärmeplanung in Dettelbach
9. Dez.. 2024
Neuer Verkehrsverbund NVM ab 01.01.2025
12. Nov.. 2024
Dettelbach denkt um | LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Dettelbach und den Ortsteilen
17. Juni. 2025
Wichtige Information zum Glasfaserausbau in Dettelbach und den Ortsteilen
4. Okt.. 2024
Erweiterung des "WissensWanderWeges" auf die Ortsteile und einem Angebot für Kinder
27. Sep.. 2024
Instandsetzung der Dettelbacher Stadtmauer entlang der südlichen Anlage
10. Sep.. 2024
Ehrenamtliche Schulweghelfer für Dettelbach und die Ortsteile gesucht
22. Aug.. 2024
Großprojekt „Bildungszentrum für lebenslanges Lernen“ Staatministerin Anna Stolz besucht Dettelbach
29. Juli. 2024
Änderung der Nutzungsentgelte für Maintalhalle und Historisches Rathaus
26. Juli. 2024
Stadtwerke Dettelbach und LKW Kitzingen gehen gemeinsamen Weg
18. Juli. 2024
Parken mit Parkster am Baggersee in Dettelbach
15. Juli. 2024
MainLand Allianz stellt in Klosterlangheim Weichen für die Zukunft
27. Juni. 2024
Wasser sparen und schützen - die neue Broschüre ist da
17. Juni. 2024
Digitale Einreichung von Bauantragsunterlagen
5. Juni. 2024
Schenkung an das Stadtarchiv Dettelbach
Besuch aus Poysdorf
Flyer zur Energiekrise
Grüngutsammelstelle für Dettelbach
Bildband "Dettelbach. Vergangenes Entdecken"
18. Okt.. 2025
Mikrozensus 2024 startet in Bayern
Keine aktuellen Veranstaltungen verfügbar.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors