Die Stadt Dettelbach ist auf Grund ihres herausragenden Engagements bei der Errichtung digitaler Infrastrukturen dazu berechtigt, das Siegel GigabitRegionBayern des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat zu führen. „Damit gehört Dettelbach zu den über 200 Kommunen im Freistaat Bayern, die bereits nahezu eine vollständige Gigabitversorgung erreicht haben“, freut sich Erster Bürgermeister Matthias Bielek.
Der Gigabitausbau in Bayern in eine Erfolgsgeschichte. Seit 2020 ist der Freistaat mit der Förderung in den sogenannten grauen Flecken europaweit Vorreiter. Aktuell haben bereits über 70 Prozent der bayerischen Adressen Zugang zu gigabitfähiger Infrastruktur.
Auch die Stadt Dettelbach schafft mit ihrem Engagement im Breitbandausbau herausragende Rahmenbedingungen für Betriebe in der Kommune. Laut Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und Heimat, ist eine moderne digitale Infrastruktur der Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land.
Die flächendeckende Netzmodernisierung mit Glasfasernetzen bis in die Häuser, Unternehmen und Schulen ist eine der zentralen Herausforderungen für die Kommunen und Städte in Deutschland. Ein Leistungsstarkes Internet hat einen großen Einfluss darauf, wie attraktiv eine Region für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen ist. Für jede Gemeinschaft ist schnelles Internet besonders wichtig, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und lebenswert zu bleiben.
Durch das Siegel GigabitRegionBayern ist das Engagement der Stadt Dettelbach im Ausbau der digitalen Infrastruktur auch nach außen sichtbar. Mit einer Gigabitabdeckung von mindestens 90 Prozent können für Bürgerinnen und Bürger aber auch für Betriebe flächendeckend beste Zukunftsbedingungen geboten werden.
Weitere Informationen:
https://www.schnelles-internet.bayern.de/service/siegel-gigabitregionbayern.html
https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/25716/
Copyright 2025 © All rights Reserved.