Informationen für Neubürger
Nachfolgend erfahren Sie Wissenswertes aus unserer Gemeinde und was Sie ggf. bei einem Umzug beachten sollten.
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Ansprechpartner
Stadtwerke Dettelbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: 09324 / 304 – 152
Mainstockheimer Straße 1,
97337 Dettelbach
Postanschrift und Zahlungsverkehr
Luitpold-Baumann-Straße 1,
97337 Dettelbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
https://dettelbach-stadtwerke.de/wasser-und-abwasserversorgung/
Stromversorgung
Ansprechpartner
Stadtwerke Dettelbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: 09324 / 304 – 150 oder 152
Mainstockheimer Straße 1
97337 Dettelbach
Postanschrift und Zahlungsverkehr
Luitpold-Baumann-Straße 1,
97337 Dettelbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
Grund- und Gewerbesteuer
Ansprechpartner
Kämmerei
E-Mail: [email protected]
Telefon: 09324 / 304 – 145
Luitpold-Baumann-Straße 1
97337 Dettelbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Hundesteuer
Ansprechpartner
Kämmerei
E-Mail: [email protected]
Telefon: 09324 / 304 – 122
Luitpold-Baumann-Straße 1
97337 Dettelbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Abfallentsorgung
Die Abfallentsorgung wird durch das Landratsamt Kitzingen geregelt.
Kontakt:
Landratsamt Kitzingen
Kaiserstraße 4
97318 Kitzingen
Tel.: 09321/928-1234
Fax: 09321/9281299
E-Mail: [email protected]
Müllabfuhrtermine können Sie dem aktuellen Abfuhrkalender, der bei der Stadtverwaltung zur Abholung bereit liegt, entnehmen.
https://www.dettelbach.de/aktuelle-ereignisse/neue-gruengutsammelstelle-fuer-dettelbach/
Grüngutsammelstelle für Dettelbach
In der Gartensaison fallen in Privathaushalten Grünabfälle in Form von Rasenschnitt, Laub und Stauch- bzw. Baumschnitt an.
Doch wohin mit diesen Abfällen?
Die Grüngutabfälle in haushaltsüblichen Mengen können bei der Grüngutsammelstelle an der Frankenhalle (Adolf-Oesterheld-Straße 17) abgeliefert werden.
Kostenfrei können dort angeliefert werden:
Grün- und Gartenabfälle aus Privathaushalten im Gemeindegebiet Dettelbach, die an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen sind bis maximal 1 m³ pro Jahr
Öffnungszeiten:
April bis November Freitags 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dezember bis März geschlossen
Bei Fragen rund um die Grüngutsammelstelle wenden Sie sich den städtischen Bauhof, unter 09324 / 304-183 oder [email protected].
Bürgerbus
Ab 01.01.2025 gelten folgende Änderungen im Fahrplan:
Route 2 – Ortsteil Mainsondheim
Rückfahrt bereits um 11:00 Uhr am Netto-Parkplatz
Route 3 – Ortsteile
Die Haltestellen Dettelbach Bahnhof und Effeldorf werden nur noch nach vorheriger Anmeldung unter 09324 / 982826 angefahren.
Sie möchten selbst das Steuer übernehmen?
Sie möchten am weitern Aufbau und Betrieb der Routen mitwirken oder als ehrenamtlicher Fahrer /-in tätig sein?
Dann melden Sie sich in der Stadtverwaltung Dettelbach unter 09324/304-118 oder bei Herrn Schiller unter 09324 / 982826.
Tourismus
Ansprechpartner
KUK Dettelbach
Tourist-Information, Vinothek, Museum, Stadtbibliothek
E-Mail: [email protected]
Telefon: 09324/3560
Rathausplatz 6, 97337 Dettelbach
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Familienstützpunkt/Jugendarbeit
Ansprechpartner Familienstützpunkt Dettelbach
Julia Eichner
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0176/18092017
Falterstraße 16
97337 Dettelbach
Postanschrift
Luitpold-Baumann-Straße 1
97337 Dettelbach
Ansprechpartner Jugendarbeit Dettelbach
Anna Haissig
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0157/86257043
Antonia Näther
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0175/8123338
Falterstraße 16
97337 Dettelbach
Postanschrift
Luitpold-Baumann-Straße 1
97337 Dettelbach
BITTE DENKEN SIE DARAN…
- einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post zu stellen
- eine Mülltonne anzumelden (sofern noch keine Mülltonne für Ihr(e) Haus/Wohnung besteht
- Ihre neue Anschrift
- der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) mitzuteilen (Formulare erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Dettelbach)
- Ihren Vertragspartner (z.B. Versicherungen, Mobiltelefon) mitzuteilen
- sofern Sie "mit Gewerbe" umziehen:
- Ihren Gewerbebetrieb bei Ihrer alten Gemeinde abzumelden
- Ihren Gewerbebetrieb bei der Stadt Dettelbach anzumelden
- ggf. Ihren Telefonanschluss ab/umzumelden
- sich ggfs. bei einem Stromanbieter an-/abzumelden